Verhas
  • Projekte
  • Das Büro
  • Der Ansatz
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Das Büro Verhas ist seit der Gründung 1997 in Berlin als Planungsbüro für städtebauliche, landschaftsarchitektonische und architektonische Aufgaben erfolgreich tätig. Die umgesetzten Projekte für öffentliche, gewerbliche und private Bauherrn decken die Bereiche Städtebau, öffentliche und private Freiräume, Hochbau sowie räumlicher Ausbau ab. Hierbei erfolgte die Projektabwicklung als das verantwortliche Büro in allen Leistungsphasen nach HOAI oder im Verbund mit hervorragenden Planern und Künstlern. Die Teilnahme an Wettbewerben, ebenfalls auch als Fachplaner im Team, ist für uns selbstverständlich und von Erfolg geprägt.

Die kompetente Verbindung von Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau ist die Besonderheit unseres Planungsbüros. Dies erweist sich als erfolgreich und effektiv für den Bauherrn und die beteiligten Planer. Die Aufgabenstellungen werden von Anfang an interdisziplinär erfaßt und bearbeitet. Kommunikationsverluste und Abstimmungsdefizite können so minimiert werden.

Auch in der Gestaltung verfolgen wir diesen ganzheitlichen Ansatz konsequent. Hierdurch entstehen durchgehend qualitätsvolle Konzepte.

1964* Düsseldorf

1986-1994 Architekturstudium an der FH Düsseldorf

1. Preis der Stiftung Deutscher Architekten

Landschaftsarchitekturstudium an der University of Edinburgh, Großbritannien

1. Preis des Scottish Chapter of the Landscape Institut

1992-1994 Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

1994-1997 Mitarbeit Thomanek u. Duquesnoy Landschaftsarchitekten, Berlin

1997-2000 freie Mitarbeit Yamaguchi Prof. Essig Architekten, Berlin

1997 Gründung Büro VERHAS Architektur u. Landschaft, Berlin

2000 Verlegung des Büros nach Düsseldorf

2000-2008 Lehrauftrag und Vertretungsprofessur

FH Düsseldorf, FB Architektur

2005 Berufung in den BDA

2000- Gastreferent und Gastkritiker
Akademie des Deutschen Werkbundes,
ETH Zürich, FB Architektur;
Alanus Hochschule Alfter, FB Architektur,
BDA Düsseldorf, Forum Architektur

Nach oben scrollen