Verhas
  • Projekte
  • Das Büro
  • Der Ansatz
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Die Arche

Außenanlagen für eine neue KiTa und Jugendeinrichtung

 

Grundriss Büro Verhas
Grundriss Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas
Foto Büro Verhas

Die Gestaltung der Außenanlagen greift in ihrem zweidimensionalen Layout die Formensprache des Gebäudes  auf. Polygonale Pflasterflächen, Rasenstücke, Beete und Fallschutzbereiche verweben sich zu einer belebten Collage. So werden immer wieder unerwartete Raumzuschnitte erlebbar. Der Spielbereich der KiTa bietet eine großzügige offene Sandfläche und Rasenstücke, aber es gibt auch Heckengänge und Findlingsfelder in Gehölzflächen, wo man sich verstecken kann. Das Gebäude schützt den Außenspielbereich der KiTa vor der Umgebung. Der Bereich der Jugendfreizeiteinrichtung ist hingegen an der Straße angeordnet. Hier will man auch wahrgenommen werden. Der Bereich ist in seiner Atmosphäre fast urban mit seinen Pflasterflächen, Fallschutz aus Kunststoff, dem metallenen Klettergerüst, Sitzbank aus Beton und den begrenzenden Ziegelwänden und Zäunen.

Bauherr:
Die Arche e.V. christliches Kinder- u. Jugendwerk, Berlin

Projektbeteiligte:
Hochbau: SOHOarchitekten, Düsseldorf

Bearbeitungsfläche:
ca. 910 m2

Projektadresse:
Werstener Feld 69
, 40591 Düsseldorf

Planung und Realisation:
2010-2012

Bearbeitung VERHAS Architektur u. Landschaft:
Leistungsphase 2 – 8 nach HOAI

Pläne und Fotos:
VERHAS Architektur u. Landschaft

Projektübersicht

  • Gewerblicher Freiraum
  • Kindertagesstätten
  • News
  • Öffentlicher Freiraum
  • Privatgärten
  • Schulen
  • Therapeutische Einrichtungen
  • Wettbewerbe
  • Wohnanlagen
  • Wohnanlagen für Senioren

PDF Downloads

> Werkbericht 1997 – 2005
> Werkbericht 2006
> Werkbericht 2007 – 2009

Die vier Flüsse des ParadiesesMonastere
Nach oben scrollen